Dr. Ali Tinazli ist der CEO von lifespin.health und verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Unternehmensstrategie und im Unternehmertum der Fortune 100 (SONY, HP).
_____________________________________________________________________
Die Medizin im alten Ägypten ist eine der ältesten der Geschichte. Obwohl sie rudimentär war, war sie bereits hochgradig personalisiert und mit exklusivem Zugang. In der Renaissance - einem der bemerkenswertesten Zeitalter der Menschheit - erhielt die Medizin eine moderne Grundlage und wandelte sich zu einer wissenschaftlich fundierten Disziplin.
Allerdings musste die Qualität noch standardisiert werden. In den 1960er Jahren verlagerten sich die Labors von den Arztpraxen in zentralisierte und zunehmend automatisierte Infrastrukturen. Die Industrialisierung der Diagnostik in der Medizin war ein entscheidender Schritt bei der Standardisierung des Gesundheitswesens und führte zu einer Qualitätssteigerung, die mit zunehmender Komplexität, Spezialisierung und Kosten einherging.
Wir sind in den USA an einem Wendepunkt angelangt, an dem die Unfähigkeit, sich eine Gesundheitsversorgung zu leisten, Millionen von Menschen überfordert, mit einer Kostenbelastung von etwa 20% des BIP. Gleichzeitig schrumpft die Zahl der Ärzte, was die Probleme der Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit noch verstärkt.
Gesundheit 4.0 kann gesundheitliche Ungleichheiten aufhalten
Neue Paradigmenwechsel sind erforderlich, um das Problem der gesundheitlichen Ungleichheit zu überwinden, das die Gesellschaft heute plagt. Industrie 4.0 hat bereits Industrien mit neuen Technologien wie dem 3D-Druck und dem Internet der Dinge (IoT) geprägt. Industrie 4.0 ist die Konvergenz von cyber-physischen Systemen und fördert die Wechselbeziehung zwischen der analogen und der digitalen Welt.
Wir haben jetzt die Daten, das Wissen und die Werkzeuge, um lebensbedrohliche Krankheiten zu erkennen, zu behandeln und sogar zu verhindern. Das Zeitalter der Gesundheit 4.0 ist angebrochen, und die die phänomenalen Fortschritte, die wir in der Biowissenschaft und Medizin erlebt haben sind nur der Anfang von dem, was noch kommen wird.
Es bedurfte erst der Geißel Covid-19, damit der Gesundheitssektor die digitale Transformation der Medizin beschleunigte. Die Konvergenz von Biologie, medizinischer Wissenschaft und Informationstechnologie birgt große Hoffnungen und Versprechen, die Gesundheitsergebnisse auf globaler Ebene zu verbessern.
Innovation wird das Geheimnis von Krankheiten lüften
Technologische Fortschritte und innovative Techniken, die einst als zu "abgehoben" für die konventionelle Medizin galten, werden heute als transformativ gefeiert. In meinem Fachgebiet, der Metabolomik, können wir zum Beispiel menschliche Blutproben in Minutenschnelle digitalisieren und mit fortschrittlichen Algorithmen die quantitativen Stoffwechseldaten von Zellen auswerten, um Zugang zu wichtigen Gesundheitsdaten und -informationen zu erhalten.
Forscher an der Spitze von Biowissenschaft und Medizin arbeiten zusammen, um das Geheimnis hinter Krankheiten zu lüften, die Experten noch vor einem Jahrzehnt ratlos machten. Datenintegration, fortschrittliche Analysen und Visualisierungstechniken ermöglichen eine schnelle und genaue Beurteilung selbst der schwierigsten medizinischen Fälle.
Künstliche Intelligenz (KI), Robotik, das Internet der medizinischen Dinge (IoMT) und die Radiofrequenz-Identifikation (RFID) werden einen revolutionären Wandel in der Medizin bewirken. Zeitsparende und kosteneffiziente Wearables, medizinische Geräte und Roboter werden es uns ermöglichen, die Versorgung zügig und weit über die bisherigen Erwartungen hinaus durchzuführen.
Diese enormen medizinischen Durchbrüche sparen Zeit, Geld und Sorgen auf dem Weg zu personalisierten Lösungen für Patienten. Und obwohl die Digitalisierung der Medizin dem Einsatz von Spitzentechnologie Vorrang einräumt, kann und sollte sie die menschliche Verbindung, die Ärzte in die Patientenversorgung einbringen, nicht ersetzen.
Mit Technologie gegen Burn-Out und Überlastung von Ärzten
Die Vereinigten Staaten stehen vor einem prognostizierter Ärztemangel zwischen 37.800 und 124.000 innerhalb von 12 Jahren, so die Association of American Medical Colleges (AAMC). Wir müssen alle verfügbaren zeitsparenden und kostengünstigen Anwendungen, Algorithmen und Techniken nutzen.
Auf diese Weise können wir eine Versorgung bieten, die weit über unsere bisherigen Erwartungen hinausgeht und gleichzeitig die Anforderungen an ein überlastetes Gesundheitssystem reduziert. Innovative Medizin spart wertvolle Ressourcen für die Gesundheitsdienstleister und bringt durch die Integration fachübergreifender Ressourcen hochwertige medizinische Leistungen hervor.
Die Konvergenz von Biomedizin und Technologie bedeutet schnellere und präzisere Entscheidungen bei der Erstellung von Behandlungsplänen, was die Überforderung von Ärzten und ihre Neigung zum Burnout verringert.
Präzisionsmedizin und das IoMT versprechen eine Gesundheitsversorgung für alle
Technologische Durchbrüche in der Präzisionsmedizin führten zu neuen Algorithmen, die das gesamte Genom in wenigen Stunden analysieren oder Stoffwechselprofile erfassen können, um die Biologie besser zu verstehen.
Präzisionsmedizin bedeutet, dass wir jetzt die einzigartigen genetischen und metabolischen Neigungen für Krankheiten bei einzelnen Patienten berücksichtigen können. Nur weil zwei Patienten an der gleichen Autoimmunerkrankung leiden, heißt das nicht, dass sie auf eine bestimmte Behandlung gleich reagieren werden.
Daher wird das kollektive Wissen zu besseren Erkenntnissen darüber führen, welche Medikamente oder Behandlungen für jeden Patienten am besten geeignet sind und dynamische Anpassungen der Behandlung ermöglichen. Daten aus einer Blutprobe oder von tragbaren intelligenten Geräten können über die geeigneten nächsten Schritte und Behandlungsoptionen informieren.
Wir können jetzt eine Brücke zwischen Computern und medizinischem Fachwissen schlagen, um die Gesundheit der Menschen zu verbessern und über mit Wi-Fi ausgestattete medizinische Geräte bessere Ergebnisse für Patienten weltweit zu erzielen. Patienten und ihre Ärzte können ohne Krankenhaus- oder Praxisbesuche kommunizieren, indem sie die Übertragung medizinischer Daten über ein sicheres Netzwerk ermöglichen.
Dank der IoMT-Fähigkeiten kann die Maschine-zu-Maschine-Kommunikation bessere, erschwingliche und zugängliche lebensrettende Beratungen und Diagnosen sowie Behandlungen in arme Regionen und abgelegene Dörfer bringen.
Mündige Patienten stehen im Mittelpunkt von Gesundheit 4.0
Ich arbeite mit meinem Unternehmen daran, herkömmliche Blutproben mit Hilfe der Kernspinresonanz (NMR) in digitale Proben umzuwandeln. Sobald die digitale Probe mit allen relevanten Stoffwechseldaten digitalisiert ist, kann sie von fortschrittlichen Algorithmen bearbeitet werden.
Mit diesem Ansatz kann die Patientenprobe für zahlreiche Gesundheitstests verwendet werden. Diese Tests basieren auf Data Science und sind rein in-silico im Gegensatz zu den herkömmlichen In-vitro-Tests.
Da die Skalierung dieser Technologie in erster Linie auf Cloud-Kapazitäten beruht, wird sie die Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit neuartiger Instrumente der Präzisionsmedizin drastisch verbessern. Die Demokratisierung neuartiger, effizienter Werkzeuge für die Präzisionsmedizin wird also die Lebensqualität erhöhen.
Gesundheit 4.0 wird weiterhin eine patientenzentrierte Gesundheitsversorgung fördern, die durch KI und ML Data Science unterstützt wird. Dies wird zu tiefgreifenden Erkenntnissen und erheblich verbesserten medizinischen Ergebnissen führen.
Mündige Patienten sind nicht mehr bereit, bei Gesundheitsentscheidungen und Behandlungsplänen tatenlos zuzusehen. Infolgedessen hat sich das Behandlungsparadigma nun für immer verändert. Besser informiert als je zuvor, suchen proaktive Patienten heute aus den richtigen Gründen nach personalisierter Medizin. Das ist Gesundheit 4.0: Universeller Zugang zu Gesundheitsinformationen und Demokratisierung der Gesundheitsdienste durch Verbraucher- und digitale Technologien.