lifespin GmbH als Gründungsmitglied des Wyss Diagnostics Accelerator

lifespin GmbH als Gründungsmitglied des Wyss Diagnostics Accelerator (Wyss DxA) Industrial Participant Program (IPP) an der Harvard University bekannt gegeben.

Regensburg (Deutschland), 20. Septemberth 2021 - lifespin, ein Deep-Data-Unternehmen, das die menschliche Gesundheit auf der Grundlage von digitalisierten metabolomischen Profilen abbildet, ist Gründungsmitglied des Wyss DxA IPP am Wyss-Institut in Harvard. Die Mission von Wyss DxA, bahnbrechende Diagnosetechnologien zu entwickeln und bereitzustellen, um ungedeckte klinische Bedürfnisse in den Bereichen Screening, Diagnose, Prognose und Management von Krankheiten zu befriedigen, steht in vollem Einklang mit der Mission von lifespin, die Gesundheitsversorgung zu revolutionieren, indem ein digitaler Atlas der menschlichen Gesundheit erstellt wird, der tiefere klinische Einblicke auf der Grundlage metabolomischer Informationen ermöglicht.

"lifespins eigene Plattform für die Analyse von Metaboliten wird die Art und Weise, wie klinische Chemie betrieben wird, verändern und die individualisierte Medizin vorantreiben", sagt Dr. Felix Wieland, gewähltes Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, Seniorprofessor für Biochemie an der Universität Heidelberg, lifespin-Vorstandsmitglied und Ehrenmitglied der Charité.

Als erstes Programm seiner Art innerhalb des biomedizinischen Systems von Harvard schafft das IPP die Grundlage für die Partner, um einen für beide Seiten vorteilhaften Rahmen für die Lösung schwer zu lösender Probleme bei der Entdeckung, Entwicklung und Bereitstellung von diagnostischen Lösungen in Bereichen mit ungedecktem Bedarf zu schaffen.

Das Wyss DxA IPP wurde in dem Bewusstsein ins Leben gerufen, dass die Einbeziehung des privaten Sektors ein wesentlicher Bestandteil des neuen Wyss DxA-Modells ist, das die heutige Diagnostik verändern soll. "Es ist eine Win-Win-Situation für alle beteiligten Gruppen, vor allem aber für Patienten mit Krankheitsrisiken, die einfach noch nicht rechtzeitig und genau bewertet werden können, und für die Überwachung der Wirksamkeit neuer Therapien mit der notwendigen Präzision in klinischen Studien", sagte der Leiter des Wyss DxA, Dr. Rushdy Ahmad.

"Wir fühlen uns sehr geehrt, als eines der ersten Mitglieder des IPP ausgewählt und eingeladen worden zu sein", erklärt der CEO von lifespin, Dr. Ali Tinazli. "Die Zusammenarbeit mit den Weltklasse-Talenten des Wyss-Instituts und anderen IPP-Mitgliedern wird uns dabei helfen, digitale Stoffwechselprofile für die Früherkennung von Gesundheitszuständen, die Einstufung von Krankheiten und die Überwachung des Behandlungserfolgs zu nutzen", so Tinazli.

 

KONTAKT
lifespin GmbH
Dr. Ali Tinazli, CEO, ali.tinazli@lifespin.de, +49 941-942-898-12

Nach oben blättern